Hallo, ich bin Rachel
Dramaturgin, Autorin –
und Ihre Wegbegleiterin bei der Entwicklung Ihres Film- oder Serienstoffs.
Tarantino im Pelz
Die Franzosen gelten gemeinhin als cinephil – und Kino wird in Frankreich als Kunst verehrt. Ein Kinobesuch in Frankreich ist mir besonders in Erinnerung geblieben: „Django Unchained“ von Quentin Tarantino. Der Abspann lief, die Lichter gingen wieder an und als ich mich umdrehte, fiel mir ein älteres Paar ins Auge, das aussah, als hätte es sich auf dem Weg in die Oper verlaufen. Er trug einen eleganten Anzug mit Einstecktuch, sie Pelz und Perlenkette. Ein ungewöhnliches Publikum für einen Tarantino-Film. Aber das ist Frankreich. Gute Filme und gute Filmemacherinnen und Filmemacher finden dort ein breites Publikum.
„To make a great film you need three things – the script, the script and the script.“
Meine Vision und Mission
Seitdem frage ich mich: Warum sollte so ein Erfolg nicht auch in Deutschland möglich sein – mit einem deutschen Film oder einer deutschen Serie? Müssen sich hochwertige Arthouse-Produktionen und ein Publikumserfolg denn per se ausschließen? Auf keinen Fall! In der jüngeren Vergangenheit haben dies etwa die Tragikomödie „Toni Erdmann“ von Maren Ade, Nora Fingscheidts Drama „Systemsprenger“ oder auch die Thriller-Drama-Serie „Bad Banks“ bewiesen. Um diesen künstlerischen und kommerziellen Erfolg zu erreichen, muss dort angesetzt werden, wo jeder Film, jede Serie, jede Geschichte anfängt: dem Buch.
„You can’t fix a bad script after you start shooting. The problems on the page only get bigger as they move to the big screen.“
Hier beginnt meine Arbeit für Sie. In meinen dramaturgischen Beratungen habe ich mich auf Geschichten spezialisiert, die nicht auf der gängigen, stereotypenbasierten Drei-Akt-Struktur beruhen, sondern anders und innovativ erzählt sind. Dabei verstehe ich mich als geistige Hebamme, die Ihnen hilft, Ihre Geschichte optimal und im Einklang mit Ihrer kreativen Vision zu erzählen. Dabei identifiziere ich Stärken und Schwächen Ihres Film- oder Serienstoffs und gebe Optimierungsvorschläge sowie Lösungsmöglichkeiten, die die von Ihnen gewünschten kreativen und produktionstechnischen Bedingungen berücksichtigen. Meine Beratung kann einmalig erfolgen oder ich begleite Sie und Ihren Stoff über einen längeren Entwicklungszeitraum.
Mein Hintergrund und meine Qualifikationen
Filmstudium in Deutschland…
Von 2006 bis 2012 habe ich Filmwissenschaft, Amerikanistik und Publizistik in Mainz mit den Schwerpunkten Montage, Serien-Dramaturgie und Autoren-Kino studiert. Meine Magisterarbeit habe ich über die „Godfather“-Trilogie von Francis Ford Coppola im Spannungsfeld von Klassischem und New Hollywood geschrieben.
… und den USA
Vor und während meines Studiums habe ich mehrere längere Studienaufenthalte in den USA absolviert, unter anderem an der Ball State University in Muncie, Indiana, der Alma Mater von David Letterman. Dort habe ich mehrere Kurzfilme entwickelt und produziert.
Erster Job: bei ARTE in Frankreich
2013 bin ich nach Frankreich gezogen und habe als Stipendiatin der Deutschen Journalistenschule München in der Redaktion des ARTE Magazins in Straßburg gearbeitet.
Sprung in die Selbstständigkeit
Seit 2014 lebe ich in Berlin. Nach mehreren Festanstellungen, die mich unter anderem in eine Content-Marketing-Agentur, ein Text- und Übersetzungsbüro und eine Film-PR-Agentur führten, bin ich seit 2018 selbstständig. Unter anderem war ich als feste freie Mitarbeiterin beim ARTE Magazin und im Development bei der Rat Pack Filmproduktion tätig. Weitere Kundinnen und Kunden (Auswahl): Medienboard Berlin Brandenburg, Constantin Film, Hessen Film und Medien, ZDF, EU Media, freie Autorinnen und Autoren
Fortbildungen
Ich bilde mich kontinuierlich in den Bereichen Dramaturgie und Stoffentwicklung sowie in modernem Erzählen für Serien und Spielfilme fort. Von 2020 bis 2021 habe ich an der Skript Akademie Berlin eine sechsmonatige Weiterbildung zur Dramaturgin und Lektorin absolviert und 2021 beim Erich-Pommer-Institut ein Seminar zur Entwicklung von Serien. Auch habe ich die Masterclass der Drehbuchwerkstatt Berlin bei Aleksandra Kumorek absolviert und entwickle als Autorin zwei Arthouse-Kinofilme.
Mitgliedschaften in Fachverbänden
Ich bin Mitglied im Verband für Film- und Fernsehdramaturgie VeDRA, wo ich einmal im Monat einen Kinobesuch mit anschließender Fachdiskussion mitorganisiere, und bei WIFT – Women in Film and Television Germany.
Wann sprechen wir über Ihr Projekt und darüber, wie ich Sie unterstützen kann?